Trotz Sonderprogramme reicht die KfW weniger Mittelstandskredite aus

Die KfW Mittelstandsbank konnte trotz der Sonderprogramme ihr Geschäftsvolumen nicht steigern. Bei der KfW Mittelstandsbank liegt das Finanzierungsvolumen nach drei Quartalen mit 13,9 Mrd. EUR unter dem Niveau des Vorjahreszeitraums von 14,4 Mrd. EUR.

Das im Rahmen der beiden Konjunkturpakete der Bundesregierung aufgelegte KfW-Sonderprogramm habe sich im dritten Quartal 2009 weiter etabliert und wichtige Impulse gegeben. Bis einschließlich 30.10.2009 gingen insgesamt 3.295 Kreditanträge in einem Volumen von 14,9 Mrd. EUR ein. 95 % der Anträge entfielen auf mittelständische Unternehmen. Gut 80 % aller Anträge hat die KfW bearbeitet.

„Der deutsche Mittelstand sieht sich herausfordernden Zeiten gegenüber – als Förderbank steht die KfW Unternehmen und Gründern unterstützend zur Seite“, so Dr. Ulrich Schröder, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe.

Wir arbeiten kontinuierlich an unseren Förderprogrammen und Instrumenten, um der Wirtschafts- und Finanzkrise entgegenzuwirken.

Welche Arbeiten dies konkret sind, dazu gibt es keine Stellungnahme. Auch nicht zur aktuellen Diskussion über die zeitweise Aussetzung des Hausbankprinzips, wie von Wirtschaftsminister Brüderle angekündigt. So bleiben doch erhebliche Zweifel, ob die KfW mit den vorhandenen Instrumenten ihrem Auftrag gerecht wird.

Der Konzerngewinn zum 30.09.2009 von 781 Mio. EUR hilft zwar der KfW bei der Refinanzierung, kann aber kein Maßstab für den Erfolg einer Förderbank in herausfordernden Zeiten sein!

Quelle: KfW

Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: