Warum nutzen bayerische Unternehmen die Förderprogramme nicht aus?

Bayerische Unternehmen nutzen die vorhandenen Fördermöglichkeiten nicht systematisch. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung förderte zutage, dass nur 15 Prozentder Unternehmen für laufende Innovationsvorhaben Fördermittel nutzen. In Bayern sind dies gar nur knapp über 10 Prozent.

Ähnliche Ergebnisse zeigen auch Statistiken des im Konjunkturpaket II neu eingeführten Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM). Stellten zum Beispiel Unternehmen in Baden-Württemberg 138 Anträge auf Einzelprojekte, so kamen die Bayerischen lediglich auf 59 Anträge.

Quelle: www.bmwi.de

Über die Gründe lässt sich nur spekulieren. Offensichtlich gelingt es den Beteiligten für Innovationsförderung in Baden-Württemberg besser, die vorhandenen Förderprogramme in den Unternehmen zu platzieren. Bayerische Unternehmen sollten in jedem Fall ihre Chancen auf Förderung besser nutzen!

Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: