Bayerische Unternehmen fallen zurück

Bereits mehrere Untersuchungen förderten zutage, dass bayerische Unternehmen bei der Innovationsförderung hinter anderen Bundesländern zurück bleiben. Fördermittel aktuell berichtete hier. Eine aktuelle Statistik zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand bestätigt diesen Trend erneut. Die nachfolgende Darstellung zeigt die Mittelverteilung nach Bundesländern zum Dezember 2009.

Quelle: BMWi

Insgesamt sind seit Start des ZIM bis 31.12.2009 10.100 Anträge eingegangen, davon allein 2009 fast 8.400 Anträge, speziell nach der Aufstockung durch das Konjunkturpaket II der Bundesregierung. Über 4.800 Projektanträge konnten 2009 mit einem Fördervolumen von rd. 625 Mio. € bewilligt werden.

Nach den Regelungen des Konjunkturpakets II stehen die Mittel nur bis Ende 2011 zur Verfügung. Deshalb können 2010 nur noch Anträge mit Projektlaufzeiten bis zum 31.10.2011 angenommen werden.

Die Koalitionsvereinbarung von CDU/CSU und FDP enthält die Zielstellung, das ZIM auf hohem Niveau zu stabilisieren und fortzuführen.

Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: