Kreditgeschäft für Unternehmen schrumpft über 20 %

Aufgrund der schwachen Kreditnachfrage und den nach wie vor schwierigen Finanzierungsbedingungen wird das Neugeschäft  im ersten Quartal 2010 weiter zurückgehen. Das ist das Ergebnis des KfW-Kreditmarktausblicks für März 2010.

Die Schrumpfung wird sich nach Einschätzung der KfW im Bereich von 17 bis 23 % gegenüber dem Vorjahresquartal (über zwei Quartale gemittelt) bewegen. Auch für das zweite Quartal ist keine Belebung am Kreditmarkt zu erwarten. Die KfW rechnet auch für diesen Zeitabschnitt mit einem Rückgang ähnlicher Dimension.

Bereits zum Jahresende 2009 schrumpfte das Kreditneugeschäft der deutschen Kreditinstitute mit Unternehmen und Selbstständigen um knappe 18 % gegenüber dem Vorjahresquartal (gleitende Zuwachsrate über zwei Quartale). Trotz des Rekordrückgangs liegt nach Einschätzung der KfW weiterhin keine breite, flächendeckende Kreditklemme vor. Die Schwäche am Kreditmarkt führt die KfW primär auf nachfrageseitige Faktoren zurück.


Bislang hat die schwache Nachfrage nach Investitionskrediten die Lage am Kreditmarkt entschärft. Erholt sich die Weltkonjunktur rasch, so führt dies auch zu einer stärkeren Nachfrage am Kreditmarkt. Viele Unternehmen befürchten, dass die ohnehin geschwächten Geschäftsbanken ihr Angebotsverhalten restriktiver handhaben. Die bevorstehenden Belastungen für die Eigenkapitalposition sowie die zu erwartende Herabstufung der Bonität vieler Unternehmen werden diese Tendenz noch verstärken. Unternehmen sollten deshalb frühzeitig zu den derzeit günstigen Konditionen ihre Finanzierung sichern.

Quelle: KfW

Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: