Das ist das Ergebnisse des ifo Konjunkturtests im April 2010. Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft Deutschlands ist im April erneut gesunken. Von den befragten Unternehmen stufen 36,1% die Kreditvergabe durch die Banken als restriktiv ein. Das sind 2,6 Prozentpunkte weniger als im März. Die Unternehmen in Deutschland können sich momentan wieder etwas einfacher über Bankkredite finanzieren.
Die Kredithürde ist über alle betrachteten Wirtschaftsbereiche hinweg gefallen – im verarbeitenden Gewerbe, im Bauhauptgewerbe und im Handel. Innerhalb des verarbeitenden Gewerbes ist sie für große Unternehmen um 0,9 Prozentpunkte auf 43,4%, für mittelgroße Unternehmen um 3,2 Prozentpunkte auf 34,6% und für kleine Unternehmen um 1,1 Prozentpunkte auf 38,5% gesunken. Im Bauhauptgewerbe haben die Klagen über schwierige Kreditverhandlungen ebenfalls nachgelassen. Derzeit schätzen 43,5% der befragten Unternehmen im Bauhauptgewerbe die Kreditvergabe als restriktiv ein. Die Kredithürde sinkt damit in diesem Bereich um 1,1 Prozentpunkte. Im Handel ist die Kredithürde um 3,8 Prozentpunkte gefallen. Aktuell bewerten dort 31,2% der Firmen die Kreditvergabe der Banken als zurückhaltend.
Quelle: http://www.cesifo-group.de
Die neuen Zahlen dazu: „Die Kredithürde ist im Januar 2014 gegenüber dem Vormonat wieder leicht gestiegen. Grund zur Sorge besteht trotzdem keiner“ Quelle: http://www.marktundmittelstand.de/nachrichten/finanzierung/hoehere-kredithuerde-im-mittelstand/