BMWi-Innovationsgutscheine bringen kleine Unternehmen in die Erfolgsspur. Innovationsfähigkeit ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Rund 110.000 kleine und mittlere Unternehmen gehen jährlich mit neuen Produkten oder Prozessen an den Markt. Es sollten noch mehr sein.
Oft fehlt es aber den kleinen Unternehmen an aktuellem Wissen zu Methoden und Instrumenten, um intern Produktinnovationen oder technische Verfahrensinnovationen erfolgreich zu managen. Genau hier hilft qualifizierte externe Beratung bei der Umsetzung der Ideen, die im Rahmen des neuen Programms go-Inno gefördert wird.
„Wir setzen damit positive Anreize für eine systematische Innovationstätigkeit in kleinen Unternehmen. So schließen wir sie für größere Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf, z. B. auch für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“, so der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, anlässlich des Pressegesprächs zur Vorstellung der BMWi-Innovationsgutscheine am 7. Mai 2010.
Profitieren Sie von BMWi-Innovationsgutscheinen!
Die BMWi-Innovationsgutscheine zur Förderung von Innovationsmanagement in kleinen Unternehmen decken 50 Prozent Ihrer Ausgaben für externe Beratungsleistungen durch vom BMWi autorisierte Beratungsunternehmen ab. Sie zahlen nur Ihren Anteil an den Beratungskosten.
Starten Sie jetzt!
Das Programm knüpft an das BMWi-Förderprogramm „Förderung von Innovationsmanagement in kleinen Unternehmen der neuen Bundesländer und Berlin sowie in ausgewählten Modellregionen des übrigen Bundesgebietes“ an.
Informationen zu diesem neuen Programm erhalten Sie auch unter Förderberatung.
Quelle: BMWi
Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!