In den ersten vier Monaten 2010 hat die LfA Förderbank Bayern mittelständischen Unternehmen fast 300 Millionen Euro für Modernisierungsprojekte zugesagt – mehr als doppelt so viel wie im gleichen Vorjahreszeitraum. Das Geld fließt in Form zinsgünstiger Kredite an nahezu 1.000 kleine und mittlere Unternehmen, die damit Investitionen in Höhe von 480 Millionen Euro tätigen wollen. Am meisten investiert wird in effiziente Maschinen sowie Produktionsanlagen und Gebäude auf aktuellem Stand der Technik.
Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil: „Nicht nur die Prognosen der Forschungsinstitute sondern auch die Ist-Zahlen aus den Zusagen an Investitionskrediten zeigen steil nach oben. Diese Entwicklung bestätigt, dass die Unternehmen ihre Zukunftschancen erkennen und kräftig in den Aufschwung investieren, um ihre Wettbewerbsfähigkeit weiter zu steigern.“
Allein über Investivkredite im Rahmen des Mittelstandskreditprogramms, dem Kernstück der bayerischen Mittelstandsförderung, hat die LfA über 190 Millionen Euro zugesagt. Darüber hinaus flossen über den breiter angelegten Universalkredit neben 40 Millionen Euro für Betriebsmittel mehr als 90 Millionen Euro für Investitionen in die Betriebe. Die Zahl der geförderten Unternehmen stieg im gleichen Zeitraum um 50 Prozent.
LfA Vorstandsvorsitzender Michael Schneider stellte fest: „Unsere Förderprogramme zur Modernisierung der Wirtschaft erfreuen sich offenbar hoher Akzeptanz. Aber auch unsere übrigen Finanzierungsangebote werden deutlich stärker nachgefragt als im Vorjahr.“
Quelle: LfA Förderbank Bayern
Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!