Brüderle investiert in Zukunftstechnologien

Im Haushalt 2011 fördert der Wirtschaftsminister die nachhaltige Entfaltung der Wirtschaft durch gezielte Investitionen in zukunftsträchtige Technologien. Die zusätzlichen Mittel für Forschung und Entwicklung werden zu einem großen Teil in die Förderung von Innovationen in kleinen und mittelständischen Betrieben gelenkt. Darüber wird mit der Elektromobilität eine zukunftsweisende Technologie unterstützt. Damit sollen die knappen Mittel auf Zukunftsbereiche konzentriert werden, um so die Wachstumsgrundlagen nachhaltig zu verbessern.

Die Ausgaben für Forschung, Entwicklung und Innovationen im Mittelstandsbereich steigen im Jahr 2011 auf über 700 Mio. Euro an. Den wichtigsten Förderschwerpunkt bildet das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) mit 389 Mio. Euro (gegenüber 313 Mio. Euro in 2010). Dieses Programm wird bis 2011 durch zusätzliche Mittel aus dem Konjunkturpaket II ergänzt. In der Finanzplanung wachsen die Mittel für das ZIM weiter auf deutlich über 500 Mio. Euro an. Damit ist die Fortführung aller Programmelemente einschließlich der einzelbetrieblichen Förderung im gesamten Bundesgebiet gesichert.

Die Förderung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen wird 2011 mit rund 191 Mio. Euro (2010: 179 Mio. Euro) weiter ausgebaut. Die Unterstützung erfolgreicher Förderprogramme des ERP-Sondervermögens aus dem ersten Konjunkturpaket wird nochmals verstärkt.

Die Haushaltsansätze der wichtigsten Programme für KMU in T€:

2010 2011
FuE und Innovation im Mittelstand 617.910 700.360
Technologieförderung Mittelstand 313.400 389.274
Innovationsberatung Mittelstand 15.050 18.050
Technologietransfer Mittelstand 26.560 25.536
Innovative Unternehmensgründungen 70.100 71.000
Forschungsinfrastruktur für den Mittelstand 192.800 194.000
Förderung des Mittelstands 178.865 190.745
Zinszuschüsse ERP 55.920 56.300
Allg. Beratung KMU / Schulung 36.000 36.000

Quelle: BMWi

Trackbacks/Pingbacks

  1. Brüderle (BMWi) startet Technologieoffensive « Foerdermittel aktuell - 1. Februar 2011

    […] Grundrichtung folgend wird das BMWi die Haushaltsmittel für die technologiepolitischen Maßnahmen von 2,3 Mrd. € im Jahre 2010 auf 2,8 Mrd. € im Jahre […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: