Es hatte sich schon angedeutet, seit Sommer erhöhten sich die Refinanzierungskosten der Kreditinstitute. Foerdermittel aktuell berichtete über die gestiegenen Refinanzierungskosten der Banken.
Zeitnah hat heute die KfW (24.11.2010) neue Zinskonditionen in folgenden Programmen festgelegt:
Kreditfinanzierung für Gründer und Mittelstand
• KfW-StartGeld (61)
• KfW-Unternehmerkredit (37, 47)
• KfW-Sonderprogramm – Mittelständische Unternehmen (81, 82, 87)
• KfW-Sonderprogramm – Große Unternehmen (83, 84, 88)
• KfW-Sonderprogramm – Projektfinanzierung (85)
Nachrangkapital für Gründer und Mittelstand
• KfW-Kapital für Arbeit und Investitionen (54, 55, 64)
Finanzierung von Umweltinvestitionen
• KfW-Programm Erneuerbare Energien (270, 271, 272, 281, 282)
Die Zinserhöhung beträgt, auf der Basis erster Stichproben, ca. 0,3 Prozentpunkte. Zum Beispiel erhöhten sich die Konditionen für das Kapital für Arbeit und Investitionen im zehnjährigen Bereich von 2,93 auf 3,23 Prozent, das entspricht einer zehnprozentigen Erhöhung. Das aktuelle Konditionentableau für alle Programme der KfW Mittelstandsbank finden Sie unter dem folgenden Link .
Fördermittel aktuell empfiehlt die weiterhin historisch günstigen Konditionen langfristig zu sichern. Die Förderberatung sorgt für Unterstützung.
Trackbacks/Pingbacks
[…] der aktuellen Entwicklung am Kapitalmarkt (Foerdermittel aktuell berichtete hier und hier) erhöht die KfW die Zinssätze in den meisten Förderprogrammen ab dem 27. Januar […]
[…] 4 Zinsrunden, zuletzt am 11. Februar 2011 am 27. Januar 2011, am 17. Dezember 2010 sowie über den ersten Zinsschritt der KfW am 24. November […]
[…] 5. Zinserhöhungsrunde der KfW: ERP-Programme bieten weiterhin attraktive Konditionen | Foerdermitte… […]
[…] am 15. März 2011, am 11. Februar 2011 am 27. Januar 2011, am 17. Dezember 2010 sowie über den ersten Zinsschritt der KfW am 24. November […]