ZIM: in nur 3 Jahren wurden 14.000 Anträge genehmigt

Rund 240 Firmen präsentierten heute auf dem Innovationstag Ergebnisse ihrer Forschung und Entwicklung, die durch das BMWi mit erheblichen Mitteln unterstützt wurden. Dabei reicht die Themenvielfalt der Projekte von der regenerativen Energieerzeugung (modulares Flusswasserkraftwerk) über Plagiatschutz und neue Baustoffe bis hin zu medizinischen Anwendungen (System zur vollautomatischen Tumoridentifikation an Hand von MRT-Daten). Dies spiegelt den technologieoffenen Charakter der Innovationsförderung des BMWi wider.

Staatssekretär Burgbacher: „Auf dieses System der Innovationsförderung können wir in Deutschland stolz sein. Andere Länder beneiden uns darum.“

Mit den Förderprogrammen „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) und „Förderung der Forschungsinfrastruktur“ besitzt das BMWi zwei etablierte, erfolgreiche und angesehene Förderlinien. So hat der DIHK das ZIM im Dezember 2010 als „Goldstandard“ für die Mittelstandsförderung bezeichnet. In nur drei Jahren wurden beim ZIM über 14.000 Anträge mit einem Fördervolumen von rund 1,8 Mrd. Euro bewilligt. Die Unternehmen beteiligen sich mit über 2 Mrd. Euro an eigenen Mitteln. Evaluationen belegen, dass 86 Prozent der Ergebnisse schon kurz nach Projektabschluss am Markt ankommen. Eine neue makroökonomische Studie des IW Halle hat zudem gezeigt, dass die ZIM-Fördermittel das 2,8-fache an Produktion und Wertschöpfung anstoßen. So konnten allein 2009 und 2010 rd. 70.000 qualifizierte Arbeitsplätze gesichert werden, die 900 Mio. Euro in die Sozialkassen und 400 Mio. Euro in das Lohnsteueraufkommen einspeisten.

Quelle: BMWi

Eine Antwort zu “ZIM: in nur 3 Jahren wurden 14.000 Anträge genehmigt”

  1. Lars - für Fördermittel und Förderprogramme Antworten 3. Juli 2011 um 12:31 pm

    Die Förderprogramme „Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) und „Förderung der Forschungsinfrastruktur“ finde ich sehr gut. Die Studie des IW Halle zeigt, wie die ZIM-Fördermittel die Produktion und Wertschöpfung anstoßen. Mehr Fördermittel und Förderprogramme.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: