Zweite Zinssenkung der KfW – sichern Sie sich jetzt historisch günstige Konditionen

Aufgrund der aktuellen Entwicklung am Kapitalmarkt senkte die KfW die Zinssätze in den meisten Förderprogrammen ab dem 27.07.2011 erneut. Nach 6 Erhöhungsrunden seit Oktober 2010 (Fördermittel aktuell berichtete zuletzt hier) ging die KfW jetzt zwei Schritte zurück. Bereits am 5. Juli senkte die KfW zu ersten Mal die Konditionen in den meisten gewerblichen Programmen. Wie in der Vergangenheit werden auch die Landesförderbanken (LfA) dem Schritt in Kürze folgen.

Dabei hat die Europäische Zentralbank (EZB) jüngst die Leitzinsen auf 1,25% erhöht. Gleichwohl sanken die Zinsen für Förderkredite in den vergangenen Wochen um bis zu 0,5 Prozentpunkte. Diese gegenläufige Bewegung deutet eher auf eine kurzfristige Korrektur der Zins-Märkte, als auf einen Trendwechsel. Vieles deutet darauf hin, dass die EZB in den kommenden Monaten die Leitzinsen weiter anheben wird. Eine Gewähr, dass das derzeitige günstige Zins-Niveau noch lange hält, gibt es daher nicht.

Unser Tipp für Ihre Finanzierung: Ob Sie investieren oder die bestehende Finanzierung optimieren wollen: Lassen Sie sich umfassend beraten und stimmen Sie mit einem Finanzierungsexperten den besten Zeitpunkt für Ihre Finanzierung ab. Am besten schreiben Sie die historisch günstigen Zinsen mit möglichst langen Zinsbindungen fest – so erhalten Sie mittelfristig Planungssicherheit. Fragen Sie Ihren Berater nach der optimalen Lösung für Ihre Situation. Eine breite Auswahl an Förderprogrammen und kompetente Beratung ermöglicht eine passende Finanzierung. Nutzen Sie die Förderberatung zu einem ersten persönlichen Gespräch – kostenlos und unverbindlich.

Ab dem 27.07.2011 gelten neue Zinskonditionen in folgenden Programmen:

Kreditfinanzierung für Gründer und Mittelstand

  • KfW-Gründerkredit – StartGeld (65)
  • KfW-Gründerkredit – Universell (66)
  • KfW-Unternehmerkredit (37, 47, 48, 49)
  • ERP-Regionalförderprogramm (62, 72)

Nachrangkapital für Gründer und Mittelstand

  • ERP-Kapital für Gründung (58)
  • Beteiligungskapital für Gründer und Mittelstand
  • ERP-Beteiligungsprogramm (100, 104)

Finanzierung von Umweltinvestitionen

  • ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm (237, 247, 238, 248)
  • KfW-Programm Erneuerbare Energien (270, 271, 272, 281, 282)
  • BMU-Umweltinnovationsprogramm (230)

Quelle: KfW

Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: