Die Bundesministerien für Wirtschaft und Technologie (BMWi), Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) und Bildung und Forschung (BMBF) unterstützen regionale Demonstrations- und Pilotvorhaben, in denen die innovativsten Elemente der Elektromobilität gebündelt und international sichtbar gemacht werden.
Gefördert werden innovative Projekte, die einen systemischen Ansatz verfolgen sowie sicherstellen und die Rückschlüsse auf die Massentauglichkeit der angewendeten Elektromobilitätslösungen ermöglichen.
Ziel ist es, der innovativen Elektromobilitätstechnologie in Deutschland branchenübergreifend Schaufenster zu bieten.Bundesminister Rösler:
“ Beim Schaufenster-Programm bündeln die Ressorts ihre Kompetenzen und Fördermittel, um innovative Konzepte aus den verschiedensten Bereichen – von Hochleistungsbatterien bis zum intelligenten Stromnetz – zusammenzuführen. Die Einbeziehung von kleinen und mittleren Unternehmen ist mir dabei ein besonderes Anliegen.“
Für das Gesamtprogramm stellt der Bund Fördermittel in Höhe von 180 Mio. Euro bereit. Die Demonstrations- und Pilotvorhaben sollen zu einem Großteil von den teilnehmenden Unternehmen mitfinanziert werden, so dass von dem Einsatz der Fördermittel eine erhebliche Hebelwirkung ausgeht.
Bewerben können sich Konsortien aus Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen, die zusammen mit den jeweiligen Ländern, Städten und Gemeinden ein Gesamtkonzept entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickeln. Alle Akteure können nur in Zusammenarbeit mit einer Gebietskörperschaft des öffentlichen Rechts am Wettbewerbsverfahren teilnehmen. Die Bundesregierung wird auf der Grundlage der Einschätzung einer Jury aus unabhängigen Experten ihre Entscheidung voraussichtlich im März 2012 treffen.
Mit der Umsetzung der bundesweiten Schaufenster Elektromobilität greift die Bundesregierung eine Empfehlung der Nationalen Plattform Elektromobilität auf. Das Projekt ist auf eine Laufzeit von drei Jahren angelegt.
Quelle: PM des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) und des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!