Eine positive Meldung kommt von der Bayerischen Beteiligungsgesellschaft BayBG. Diese hat mit ‚Kapital für Handwerk, Handel und Gewerbe‘ ihr Kapitalangebot um ein neues Produkt erweitert. Ab sofort stehen stille Beteiligungen bereits ab einem Volumen von 10.000 Euro zur Verfügung, wodurch jetzt auch kleineren mittelständischen Unternehmen der Zugang zu Beteiligungskapital offensteht. Bisher ist Beteiligungskapital üblicherweise erst ab deutlich größeren Volumina ausgereicht worden. Das Angebot ist speziell auf Handwerks-, Handels- und Gewerbebetriebe ausgerichtet.
Zielkunden:
Etablierte Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft (älter als 5 Jahre) mit positivem Jahresergebnis und positiver wirtschaftlicher Perspektive. Jahresumsatz bis maximal 5 Mio. €.
Eckdaten
Typisch stille Beteiligung von mindestens 10 T€ bis maximal 100 T€.
Verwendungszweck:
Investitions-, Wachstums- und Betriebsmittelfinanzierung mit Vorhabensbezug
- Keine Ablösung von Bankverbindlichkeiten und Umfinanzierung
- Keine Sanierung
Laufzeit: 10 Jahre, davon 5 tilgungsfreie Jahre
Konditionen:
- Feste Vergütung 8,00% p.a.
- Gewinnabhängige Vergütung 1,00% p.a.
- Einmalige Bearbeitungsgebühr von 1,5% der Beteiligungssumme, fällig nach Bewilligung der Beteiligung
Eigenkapital Eigenkapitalparität erforderlich.
D.h. Bilanzielles Eigenkapital + Gesellschafterdarlehen mit Rangrücktritt + nachgewiesene stille Reserven ≥ beantragte Beteiligung
Bei Einnahme-/Überschussrechnung positives Vermögen erforderlich
Vorteile auf einen Blick
- Stärkung der wirtschaftlichen Eigenkapitalbasis
- Verbesserung Ihrer Bonität bei Banken und Sparkassen und damit
- Verbesserung der Finanzierungsbedingungen bei Leasing, Factoring und Kreditversicherern
- Keine dinglichen Sicherheiten
- 5 tilgungsfreie Jahre, d.h. Liquiditätsverbesserung
- keine Einflussnahme in die Geschäftsführung Ihres Unternehmens
Anträge können auch ohne Einbeziehung der Hausbank eingereicht werden.
Quelle: BayBG
Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!