Neuerungen im ZIM ab 1. Juli 2012 – Antragstellung für Unternehmen bis 500 Mitarbeiter möglich

Deutsch: Logo des Bundesministerium für Wirtsc...Die Programmlaufzeit des ZIM wird bis Ende 2014 verlängert.

Anträge können laufend bis 31.12.2014 gestellt werden (bisher 31.12.2013). So steht das Programm auch nach den Bundestagswahlen 2013 und während der vorläufigen Haushaltsführung 2014 zur Verfügung.

Die Netzwerkförderung wird neu gestaltet.

Die Netzwerkprojekte werden als „Kooperationsnetzwerke“ neu definiert. Künftig umfassen sie neben den externen Managementleistungen auch die im Netzwerk durchgeführten FuE-Kooperations- und -Einzelprojekte. Damit erfolgt eine stärkere Ausrichtung auf konkrete FuE-Vorhaben, die in einer „technologischen Roadmap“ darzustellen sind. Die Netzwerkunternehmen haben künftig für ihre ZIM Projekte nur einen Projektträger (VDI/VDE-IT) als einheitlichen Ansprechpartner („Lösung aus einer Hand“).

Die Anreize für internationale FuE-Kooperationen werden erhöht.

Für internationale FuE-Kooperationen erhalten die deutschen mittelständischen Unternehmen einen um 5 Prozentpunkte erhöhten Fördersatz. Die Obergrenze für innovationsunterstützende Dienstleistungen wird für exportorientierte FuE-Kooperations- und -Einzelprojekte von 50.000 € auf 75.000 € erhöht.

Die Antragsberechtigung wird für Unternehmen bis 500 Beschäftigte erweitert.

Bis Ende 2013 wird das Programm für mittelständische Unternehmen bis 500 Beschäftigte geöffnet, sofern sie sich nicht in Mehrheitsbesitzgrößerer Unternehmen befinden(i.d.R. sogenannte Familienunternehmen). Parallel erfolgt dazu eine Evaluation.

Quelle: BMWi

Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: