Zinserhöhung und gleichzeitige Zinssenkung in den Förderprogrammen der KfW Bankengruppe
Ab dem 30.11.2012 erhöht die KfW die Zinskonditionen in folgenden gewerblichen Programmen:
- KfW-Unternehmerkredit – reine Fremdkapitalfinanzierung (37, 47)
- KfW-Unternehmerkredit KMU-Fenster – Fremdkapitaltranche (48)
- BMU-Umweltinnovationsprogramm (230)
- KfW-Umweltprogramm (240, 241)
- KfW-Energieeffizienzprogramm (242, 243, 244)
- KfW-Programm Erneuerbare Energien (270, 274)
Gleichzeitig werden die Zinskondition für die Finanzierung von wohnwirtschaftlichen Investitionen im Programm KfW-Wohneigentumsprogramm (124, 134) gesenkt.
Mir stellen sich die Fragen:
- Haben sich die Refinanzierungskosten der KfW verändert?
- Welchen Sinn macht diese Politik vor dem Hintergrund der aktuellen wirtschaftlichen Lage?
- Wirkt sich hier schon die Abschöpfung der KfW-Gewinne durch die Bundesregierung aus?
Trotz der Kritik an dieser Entscheidung können sich viele Unternehmen mit Signalzinsen ab 1 % p.a. finanzieren. Unterstützung bei allen Fragen erhalten Sie beim Steinbeis Beratungszentrum Technologieförderung & Projektfinanzierung.
Quelle: KfW
Keine Kommentare bisher... Sei der erste, der einen Kommentar hinterlässt!