Aufgrund der aktuellen Entwicklung am Kapitalmarkt hebt die KfW die Zinssätze in den meisten Förderprogrammen ab dem 20. April 2011 an. Fördermittel aktuell berichtete über die vergangenen 5 Zinsrunden, zuletzt am 15. März 2011, am 11. Februar 2011 am 27. Januar 2011, am 17. Dezember 2010 sowie über den ersten Zinsschritt der KfW am 24. November 2010.
Ab dem 20.04.2011 gelten neue Zinskonditionen in den folgenden gewerblichen Programmen
Kreditfinanzierung für Gründer und Mittelstand
- KfW-Gründerkredit – StartGeld (65)
- KfW-Gründerkredit – Universell (66)
- KfW-Unternehmerkredit, Programmteil A (37, 47)
- KfW-Unternehmerkredit, Programmteil B (48)
- ERP-Regionalförderprogramm (62, 72)
Nachrangkapital für Gründer und Mittelstand
- ERP-Kapital für Gründung (58)
- ERP-Innovationsprogramm (180-185, 190-195)
Finanzierung von Umweltinvestitionen
- ERP-Umwelt- und Energieeffizienzprogramm (237, 247, 238, 248)
- KfW-Programm Erneuerbare Energien (270, 271, 272, 281, 282)
- BMU-Umweltinnovationsprogramm (230)
Die KfW folgt damit der LfA Förderbank, die bereits am 13. April 2011 die Konditionen erhöhte.
Fördermittel aktuell erwartet in den kommenden Monaten weiter steigende Zinskonditionen. Sichern Sie sich jetzt die immer noch historisch günstigen Zinsen! Haimerl Consulting unterstützt Sie wirkungsvoll bei Auswahl, Beantragung und Durchsetzung von Fördermitteln.
Quelle: KfW