Die Deutsche Bank und die KfW Bankengruppe haben am 29. Oktober am Rande des 7. Unternehmerkongresses der Deutschen Bank in Berlin einen Vertrag über ein Globaldarlehen in Höhe von 1 Mrd. EUR unterzeichnet. Eine entsprechende Absichtserklärung haben Deutsche Bank und KfW bereits im September bekannt gegeben. Mit der Unterzeichnung des Globaldarlehens setzen beide Institute ihre erfolgreiche Zusammenarbeit bei der Finanzierung mittelständischer Unternehmen fort.
„Der Abschluss des Globaldarlehens ist ein weiterer Beleg für unser Engagement im Mittelstand“, sagte Josef Ackermann, Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Bank. „Mit den Mitteln aus dem Globaldarlehen bieten wir dem Mittelstand zusätzliche Finanzierungssicherheit für die mittel- und langfristige Finanzierung“.
„KfW und Deutsche Bank haben diesen Vertrag in kürzester Zeit abgeschlossen und unterstützen so den deutschen Mittelstand in einer schweren Wirtschaftskrise. Gerade jetzt ist es wichtig, dass das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ausreichend mit finanziellen Mitteln versorgt ist“, sagte Ulrich Schröder, Vorstandsvorsitzender der KfW Bankengruppe.
Mit dem Globaldarlehen in Höhe von 1 Mrd. EUR stellt die Deutsche Bank kleinen und größeren mittelständischen Kunden zinsgünstige, flexible und langfristige Finanzierungsmittel zur Verfügung. Den durch das Globaldarlehen erzielten Zinsvorteil gibt die Bank in Form von zinsgünstigen Krediten vollständig an Unternehmen weiter.
Auf die Deutsche Bank entfällt ein bedeutender Teil der KfW-Globaldarlehen im Rahmen des bis Ende 2010 laufenden Maßnahmenpakets der Bundesregierung (Deutschlandfonds). Dieser Vertrag ist das bislang erste und größte Globaldarlehen, das die KfW im Rahmen dieses Programms unterzeichnet. Die Deutsche Bank hat seit rund 14 Jahren mit verschiedenen Partnern, darunter der KfW, Globaldarlehen mit einem Gesamtvolumen von nunmehr über 6 Mrd. EUR abgeschlossen.
Quelle: kfw