Kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler in Bayern können jetzt eine besonders günstige Finanzierung in Anspruch nehmen, wenn sie betriebliche Neuanschaffungen über Leasing finanzieren. Das haben die GRENKE BANK AG und die LfA Förderbank Bayern in München vereinbart. Im Rahmen der Kooperation vergibt die LfA ein Globaldarlehen über 25 Millionen Euro an die GRENKE Bank. Diese setzt die Fördermittel als sogenannte Fördergutscheine ein und erstattet den Unternehmen einen Teil der Leasingraten.
- Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft und Freiberufler mit einem Jahresumsatz von bis zu 500 Mio. Euro mit Sitz in Bayern.
- Es werden Leasing-Verträge mit einer Laufzeit von mindestens 24 und höchstens 72 Monaten gefördert.
Für die Verträge werden 2,2 Prozent der Summe aller Leasingraten sofort zurückerstattet. Die LfA stellt zunächst 25 Mio. Euro bereit. Die Aktion läuft bis zum 30.06.2014.
„Der Vorteil aus unseren günstigen Refinanzierungsmitteln wird – wie bei all unseren Globaldarlehen – an die Endkunden weitergegeben und trägt damit zu günstigen Leasingkonditionen für kleine und mittlere Unternehmen bei“, sagte Dr. Otto Beierl, Vorstandsvorsitzender der LfA Förderbank Bayern.
„Wir sind ein breit diversifizierter Anbieter für die Finanzierungserfordernisse – insbesondere von Kleinunternehmen und Freiberuflern. Deshalb freuen wir uns, dass durch die vereinbarte Kooperation nunmehr auch im Rahmen von Leasingverträgen Zugang zu Fördermitteln der LfA in Bayern besteht“, erläuterte Jörg Eicker, Vorstand der GRENKE BANK AG.
Das Steinbeis Beratungszentrum berichtete in der Vergangenheit über die Nachteile einer Leasingfinanzierung gegenüber einer mit Fördermitteln. Die hier vorgelegte Lösung macht einen Teil dieser Nachteile wieder wett und ist eine attraktive Ergänzung zum Förderangebot der LfA.
Hier finden Sie den Fördergutschein und die genaue Beschreibung des Ablaufes. Viel Erfolg!
Quelle: LfA