Über das Blog

Im Nachgang zur Finanzkrise sehen sich Unternehmen mit höheren Anforderungen des Finanzmarktes gegenüber. Parallel zu den verschärften Eigenkapitalanforderung an die Banken stellen diese auch an Ihre Kunden höhere Ansprüche. Der Zugang zu Eigen- und Fremdkapital erschwert sich. Risiken werden neu bewertet, die Konditionen verschlechtern sich. Neuengagements bei Kreditinstituten sind oft nur mit voller Besicherung möglich.

Umso mehr verwundert es, dass nur wenige Unternehmen Fördermittel systematisch nutzen. Eine Studie der Bertelsmann Stiftung  förderte zutage, dass nur 15 Prozent der Unternehmen für laufende Innovationsvorhaben Fördermittel nutzen. Die Teilnehmer begründen dies …

So gaben 57 Prozent der ungeförderten Unternehmen an, dass die Förderprogramme  nicht ihren Bedürfnissen entsprechen, 49 Prozent klagen über fehlende Informationen zu geeigneten Programmen, 37 Prozent über den hohen Aufwand bei der Antragstellung.

Mit dem Fördermittel aktuell Blog möchte ich dazu beitragen

  • die Bedeutung von Fördermittel für die Unternehmensfinanzierung deutlicher zu machen
  • durch Transparenz den Förderdschungel zu lichten
  • praktische Tipps für die Antragstellung weiterzugeben
  • aktuelle Entwicklungen kontrovers zu diskutieren

ganz allgemein, den Zugang zu Fördermitteln zu erleichtern.

Für viele Unternehmen ist heute nicht die Strategieentwicklung das Wachstumshemmnis, sondern deren robuste Finanzierung. Und dabei spielen Fördermittel eine immer größere Rolle.

Ein ganz besonderes Anliegen ist mir das Thema Zuschüsse. In meinen Gesprächen in den Unternehmen stelle ich immer wieder fest, dass kaum ein Unternehmen die Möglichkeiten ausschöpft. Zu viele Programme zu komplex das Thema. Und trotzdem, es locken Fördersätze von 50 Prozent und mehr.

Als Praktiker freue ich mich auf Ihre Fragen und Kommentare!

Ihr

Helmut Haimerl
Leiter Steinbeis Beratungszentrum
Technologieförderung & Projektfinanzierung

Kontakt:

Email: Helmut.Haimerl (at) stw.de

Helmut Haimerl ist gelistet:

%d Bloggern gefällt das: